Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Limodorum trabutianum BATT. ssp. trabutianum

Syn.: Centrosis trabutiana (BATT.) SAMP.

Limodorum abortivum (L.) SW. ssp. trabutianum (BATT.) ROUY

Limodorum abortivum (L.) SW. var. trabutianum (BATT.) SCHLTR.

(= Gewöhnlicher Trabuts Dingel)

Vor allem westmediterrane Verbreitung: Iberische Halbinsel (fehlt in weiten Bereichen im Zentrum, Osten und Nordwesten), Mallorca, Frankreich (sehr selten im mittleren Ostteil, im Zentrum und im Süden), Italien (Toskana, Latium, Umbrien, Sardinien und Sizilien), Griechenland (nur Peloponnes), Nordwest-Algerien und Marokko (Atlas)

Meist lichte Eichen-, seltener Kiefern- oder Buchen-Tannenwälder sowie Gebüsch, selten auf gemähten Wiesen; im Halbschatten auf frischen basenreichen bis sauren Böden; in 30-1400(2000 in Marokko) m Höhe

Kommt recht häufig zusammen mit Limodorum abortivum vor, von dem es sich insbesondere durch den sehr viel kürzeren Sporn (2-4 mm) unterscheidet

IV-VI

Orchidaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Elviria, 17.04.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Elviria, 17.04.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Elviria, 17.04.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Elviria, 17.04.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Elviria, 17.04.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Elviria, 17.04.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Elviria, 17.04.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Elviria, 17.04.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Elviria, 17.04.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Elviria, 17.04.2015: